Unser Kinderrechtsbaum wächst....
Mariensee/Neustadt. Die Grundschule Mariensee in Neustadt am Rübenberge erhielt am Dienstag, 6. Juni, als dritte Schule in Niedersachsen das UNICEF-Siegel „Kinderrechteschule – Wir leben Kinderrechte“. Das Niedersächsische Kultusministerium und UNICEF Deutschland würdigen damit das Engagement der Schule, ihr Schulkonzept und ihren Schulalltag an der UN-Konvention über die Rechte des Kindes auszurichten. Die Grundschule Mariensee setzt sich insbesondere das Ziel, die Meinungen der Kinder anzuhören, ihre individuellen Fähigkeiten zu fördern und sie im Schulalltag zu beteiligen.
Unser bewegter Morgenstart
Scheckübergabe vom Sponsorenlauf
Kinderheim Kleine Strolche erhält von der Grundschule Mariensee 4565 Euro
Am Dienstag, 28.5.24 ist der Schülerrat zusammen mit Anne Reinke, Lehrerin und Mitglied der Kinderrechtearbeitsgruppe, Simone Neugebauer, Leitung des Schülerrates und der Rektorin Claudia Schneider zum Kinderheim Kleine Strolche gefahren, um den Erlös des Sponsorenlaufes zu überbringen. Zunächst durften die Kinder sich die Therapieräume des Kinderheims ansehen und die Leitung Frau Sonja Risse hat das Kinderheim vorgestellt. Die Kinder stellten viele Fragen und freuten sich besonders über die liebevoll hergerichteten Räume und die Therapiepferde. „Ich würde gerne hier wohnen und auch doch lieber nicht!“, fasste die Schülerin Sofie es zusammen, denn die Kinder erleben im Kinderheim eine sichere und liebevolle Zeit, haben aber schwerwiegende Gründe, um dort zu sein. Der Schülerrat überreichte schließlich einen großen Scheck in Höhe von 4565 Euro. Frau Risse staunte nicht schlecht, dass etwa 100 Schulkinder eine so große Summe erlaufen hatten und bedankte sich ganz herzlich im Namen des gesamten Teams. Das Geld der Spende soll in die Erweiterung und den Erhalt der Therapieformen fließen, denn die Reittherapie und die psychologischen Angebote müssen zusätzlich finanziert werden.
Zum Abschied gab es für die Kinder ein kleines Pixibuch „Iryna muss in ein fremdes Land“, einen Button und ein tolles Bild vom kleinen Ritter. Das Highlight war der kleine Plüschritter, der nun die Krankenecke der Schule bewohnt.
Zertifizierung der Grundschule Mariensee „Haus der kleinen Forscher“
Als erste Schule der Region Hannover freut sich die GS Mariensee über eine neue Auszeichnung. Seit einigen Jahren engagiert sich die Schule, insbesondere Fachlehrerin Christiane Kühne, in Form von kleinen forscherischen Projekten, die in Kooperation mit dem Kindergarten durchgeführt werden für die naturwissenschaftliche Förderung der Grundschulkinder. Das sogenannte Haus der kleinen Forscher bietet hierfür eine gute Grundlage. Das Team der Grundschule hat sich in diesem Kontext mehrfach fortgebildet. Durch diesen Einsatz konnte sich die Schule um das Zertifikat bewerben und erhält nun die Auszeichnung „Haus der kleinen Forscher“. Alexandra Igel-Bree von der Region Hannover überreichte feierlich die Urkunde sowie eine Plakette für das Schulgebäude. Gefördert wird diese Auszeichnung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Übergabe des Zertifikates erfolgte während eines weiteren naturwissenschaftlichen Projektes: Gemeinsam mit Eltern und Schülern haben sich die Lehrkräfte der Schule am Nachmittag verabredet um im Rahmen der Miniphaenomenta, naturwissenschaftliche Naturexperimente aus Holz nachzubauen. Diese Objekte stehen den Kindern nun im Pausenbereich zum Experimentieren bereit.